JungeNaturfreunde

Kinderbetreuung

 

 


F_icon.svg
JungeNaturfreunde
auf Facebook

 

 

Naturfreunde Oberursel e.V.

naturfreunde_logo

Naturfreunde

Die Naturfreunde wurden 1895 in Wien gegründet.
Sie verstehen sich als Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur.

Die Wurzeln der Naturfreunde liegen in der Arbeiterbewegung. Die Gründungsidee bestand darin, Arbeitern die Möglichkeit zu bieten, Erholung und Weiterbildung in der Natur zu erleben.

In dieser Tradition stehende Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, gelten auch heute noch.

In Deutschland haben die Naturfreunde ca. 75.000 Mitglieder die in mehr als 650 Ortsgruppen organisiert sind.

Naturfreunde Organisationen bestehen heute in 48 Ländern der Erde, mit etwa 500.000 Mitgliedern.

400 Naturfreundehäuser bieten die Möglichkeit der Übernachtung und Begegnung.

Naturfreundehäuser stehen allen Menschen offen und bieten ein faires Preis - Leistungs - Verhältnis. Mitglieder erhalten nochmals Vergünstigungen.

Während der nationalsozialistischen Herrschaft war die Organisation in Deutschland verboten, die Mitglieder wurden verfolgt, die Naturfreundehäuser beschlagnahmt.

Neben dem Ziel, einen nachhaltige und gerechte Gesellschaft zu schaffen, werden vor allem Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Wassersport angeboten. Kulturelle Veranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge oder Reisen, sowie Freizeiten können ebenfalls erlebt werden.

Damit nicht immer die Erwachsenen bestimmen, gibt es die Naturfreundejugend für alle bis zum 26. Lebensjahr. Hier setzen sich junge Menschen mit Themen ihrer Generation auseinander. Bei gemeinsamen Sportveranstaltungen, Freizeiten, Seminaren oder dem Kindergipfel zeigen sie, dass ein politischer Jugendverband Spaß machen kann.

Das Signum der Naturfreunde ist ein Handschlag samt drei Alpenrosen, entworfen von Karl Renner dem späteren Staatskanzler und Bundespräsidenten Österreichs.

Der Gruß der Naturfreunde lautet „Berg frei!”.


Komm uns besuchen!
Komm und sei dabei, wenn wir uns für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur einsetzen. Denn eine nachhaltige Welt braucht auch dein Engagement.

Wir freuen uns auf dich.
 

Home   Wir über uns   Programm   Gästehaus   Anfahrt   Bildergalerie   Download   Links   Kontakt   Impressum   Datenschutz